KUNST 2
Bildhauerei, Malerei
- Auftragsarbeiten/Atelierbesuche sind möglich

"Für mich war und ist die Triebfeder das
Machen, das Erschaffen, der Gestaltungsprozess. Das Ergebnis dann
interessiert mich eigentlich schon nicht mehr. Daher habe ich bisher
auch nie die Öffentlichkeit für Ausstellungen gesucht.
Bis jetzt nicht.
Präsentiert
man seine Werke nicht, so bekommt man auch kein Feedback. Damit bleibt
man in seinem persönlichen Künstlerentwicklungsprozess notgedrungen
unter Wert."
Malerei, Objektkunst
- Auftragsarbeiten/Atelierbesuche sind möglich

Frank Scheidhauer belässt es bei
Andeutungen und liebt es, ein wenig rätselhaft zu bleiben. Auch dort,
wo er den „Versuch einer Ordnung“ farbstark
in Szene setzt, Buchstaben, Kürzel und abstrakte Zeichen ineinander
verzahnt wie Wortfetzen und andere Aspekte des Lebendigen. Stets liegt
es beim Betrachter selbst, seine Werke auf sich wirken zu lassen und auf
seine eigene Weise zu sehen und zu interpretieren. Dabei
bleibt seine Kunst stets dem Menschen und seinem Dasein verbunden.
Einfühlsam, zart und ornamental sind die Formen und Linien der Fläche
des Grundes eingeschrieben und vermitteln dabei durchweg eine positive
Grundstimmung. Wenn
Ludwig Wittgenstein sagt, „Die Sprache verkleidet den Gedanken“ so
führt Frank Scheidhauer dies weiter und behauptet Kunst verkleidet die
Emotion, den Gedanken und die Vision.
Fotokunst, Bildhauerei, Grafikdesign
- Auftragsarbeiten/Atelierbesuche in Absprache

"Der Beginn einer
Arbeit ist der gleiche wie beim Malen – ein weißes Blatt! Aber dann
ändert sich die Arbeitsweise. Ich nutze den Computer sozusagen als
Pinselersatz und „male“ meine Bilder mit dem Grafiktablett. Der Computer
gibt mir die Möglichkeit, Farben und Formen in einen (für mich)
perfekten und ästhetischen Einklang zu bringen. Die Arbeit ist zwar
anders, aber sicherlich genauso aufwendig wie das Malen mit Pinsel und
Farbe. Ich
habe Lust auf Kunst und Spaß an jedem Objekt, das ich mache. Deshalb
versuche ich mich an vielen Dingen und bin immer auf der Suche nach
etwas Neuem. Es ist sehr spannend, mich dabei selbst kennenzulernen und
meine Arbeitsweise zu verbessern und zu verfeinern."
Kalligraphie, Malerei
- Auftragsarbeiten sind möglich
- Angebot von Kursen und Workshops

"Ich persönlich fühle mich bei meiner künstlerischen Tätigkeit in dieser Spannung wohl: Bei der Aquarellmalerei die Regeln der Komposition, der Perspektive, der harmonischen Farbzusammenstellungen zu kennen, sie aber immer wieder über Bord zu werfen. Oder gar bei der Kalligraphie: Die strengen Formen der klassischen oder modernen Schriften zu erlernen und einigermaßen zu beherrschen, aber dann wieder mit freien Gesten und Werkzeugen, die ein starkes Eigenleben haben, aufs Blatt zu gehen und mehr oder weniger wilde Spuren zu hinterlassen. Die Leserlichkeit spielt dabei oft nur eine untergeordnete Rolle."
Malerei, Bildhauerei
- Auftragsarbeiten/Atelierbesuche sind möglich
- Angebot von Kursen und Workshops

"Petra Seibert zeigt uns ihre Welt mit ihren Augen und aus ihrem Leib - "die Welt als Vorstellung": aus der persönlichen Wahrnehmung und Sicht ihres Seins.
Sie verarbeitet das Subjektive am Menschen und dessen Situation analytisch und sensibel - ja sie saugt es auf und zeigt uns einen Snapshot ihres Sehens und wahrnehmenden Erkennens: "What is behind the curtain" (zit. Laurie Anderson). Sie sieht in ihren Werken der Malerei damit über ein rein objektives Betrachten des Menschen hinaus auf und in das jeweilige Subjekt - oder aber reduziert und bündelt dessen Sein in symbolbeladenen Skulpturen. Petra Seiberts Werke sind so für mich Wegweiser zu zwischenmenschlicher, sozialer und politischer Achtsamkeit."
[F. Isenmann]
Malerei
- Workshopangebote sind möglich

"Ich habe an der Armgartstraße [in Hamburg] die Fachrichtung Design und Illustration
studiert. Gearbeitet habe
ich als Grafikerin bei kleinen Firmen und als ABM-Kraft bis ich
ausgestiegen bin. Seid dem male und zeichne ich mehr und habe auch die
Galerie "Flieder Salon"
gegründet. Der "Flieder Salon" mausert sich immer mehr zum Kulturhaus, in dem die Besucher auch malen und zeichnen können, aber auch Bücher vortragen und
anderes."
Malerei (Encaustic)
- Auftragsarbeiten sind möglich

"Wenn ich in mein kleines Atelier gehe und
mein Maleisen oder Malpen in die Hand nehme tauche, ich in eine andere
Welt ein. Eine andere Welt im wahrsten Sinne des Wortes, denn die
Maltechnik Encaustic blickt auf eine 3000jährige Geschichte zurück.
Diese „andere“ Welt ist natürlich anders, als die, die mich umgibt.
Auch anders als meine innere Welt. Sie ist auch keine Mischung aus
beiden. Diese „andere“ Welt ist so real wie das Materielle und frei, wie
der Gedanke und der Traum. Trotzdem ist es auch ein Zusammenspiel. Die
schöpferische Energie bekommt unbegrenzte Möglichkeiten. Stellen Sie
sich vor, Sie könnten durchs Universum reisen und fremde Planeten
besuchen."
Malerei
- Auftragsarbeiten/Atelierbesuche sind möglich
- Angebot von Kursen und Workshops

"DAS LEBEN IST KUNST !
Ich denke, wir alle tragen Sie in uns. Manche haben den Mut sie auszuleben. Andere müssen Sie ausleben. Zu dieser Gruppe gehöre ich. Immer ein Skizzenbuch mit Stift in der Tasche. Immer
das Bedürfnis etwas zeichnerisch festzuhalten. - einen Moment, eine
Stimmung, eine Situation, eine Farbe, ein Gefühl ... Festhalten : nein, nicht die Realität wie es der Fotoapparat sieht. Die Realitäten triften auseinander. Die abbildhafte Realität ist mein Ausgangspunkt, mein Anlass - nie das Ergebnis. Im malerischen Schaffensprozess entwickeln meine Arbeiten eine Eigendynamik. Meine innere Welt drängt sich dem Bild auf, macht sich darin breit und zeigt sich dem Betrachter mal mehr mal weniger deutlich. Der
Dialog mit dem Bild und die Interpretation des Betrachters, ausgehend
von der eigenen Erlebniswelt ist für mich überaus spannend."